Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir in diesen Tagen keinerlei Ware ausliefern. Alle Bestellungen die während dieser Zeit bei uns eingehen, werden dann wieder ab dem 11.September, wie gewohnt und nach angegebener Lieferzeit versendet. Fürs Warten legen wir ein kleines Dankeschön dazu. Anfragen und Mails werden ebenfalls danach wieder beantwortet. Sollte dies für Sie nicht akzeptabel sein, so bestellen Sie nicht, oder stornieren ihre Bestellung mit dem "antworten" Button an der Bestellbestätigung.
Hilfsmittelnummer Hilfsmittelverzeichnis
Das Hilfsmittelverzeichnis, ein Katalog der gesetzlichen Krankenkassen, in dem alle Hilfsmittel nach Kategorien und Produktgruppen eingeteilt sind. Hat ein Produkt eine Hilfsmittelnummer bekommen, so hat es damit gegenüber der Krankenkasse den Nachweis der Einsatztauglichkeit erbracht. Grundsätzlich werden nur Hilfsmittel gelistet, die einen behinderungsbedingten Funktionsausgleich oder die Arbeitsfähigkeit erhalten bzw. wiederherstellen.
Die Versorgung mit einem Hilfsmittel bedarf der ärztlichen Verordnung. Das Rezept wird als "Hilfsmittelrezept" gekennzeichnet. Vor dem Arztbesuch ist es trotzdem ratsam sich über die Möglichkeiten der Hilfsmittel selbst zu informieren, da sich ein Arzt möglicherweise nicht mit all diesen Produkten auskennt.
Die angespannten Situation im Gesundheitswesen, macht die Übernahme dieser Kosten längst nicht mehr so einfach oder gar sicher. Manche Produkte werden demnach auch gern als Gegenstände des täglichen Lebens bezeichnet, und damit ausdrücklich von der Versorgung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen. Allerdings gibt es auch Produkte, die anteilig Gebrauchsgegenstand, dem Wesen nach jedoch mehr den Hilfsmitteln zuzuordnen sind. In solchen Fällen werden die Kosten von der Krankenkasse anteilig übernommen. Der Versicherte bezahlt dann eine Kostenbeteiligung.
Der schnellste Weg zum Hilfsmittel